-->
Borussia Dortmund – ein Name, der weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Begeisterung auslöst. Mit einer beeindruckenden Historie, einer der größten Fangemeinden weltweit und dem Signal Iduna Park, der für seine unvergleichliche Atmosphäre bekannt ist, ist der BVB mehr als ein Verein: Er ist eine Institution des internationalen Fußballs. Leidenschaft, Innovation und Nähe zu den Fans stehen hier an erster Stelle.
Im Zuge der stetigen Digitalisierung des Vereins hat sich Borussia Dortmund entschieden, seine nativen iOS- und Android-Apps kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Ansprüchen der modernen Fanbase gerecht zu werden. Ziel ist es, dass die Apps Fans nicht nur vor und nach den Spielen informiert, sondern vorallem an Spieltagen mit Echtzeit-Informationen versorgt. Die App ist die zentrale Anlaufstelle und die schnellste Art, um über den BVB am Ball zu bleiben.
Nuuk hat die Übernahme und Weiterentwicklung der nativen Apps eng in Zusammenarbeit mit Borussia Dortmund realisiert. Unsere dedizierten Entwicklerteams arbeiten kontinuierlich daran, die Apps auf dem neuesten Stand zu halten und Fans ein nahtloses digitales Erlebnis zu bieten. Zu den zentralen Umsetzungen gehörten unter Anderem:
App-Holservice: Ein vollkommen neues Feature, das es Fans ermöglicht, Speisen und Getränke im Stadion über die App vorzubestellen und an speziell eingerichteten Theken abzuholen. So wird das Stadionerlebnis komfortabler und stressfreier.
Englischer Matchday: Komplette Integration eines Englischen Matchday Features, um die globale Fangemeinschaft abzuholen
Adserver-Integration: Anpassungen und Optimierungen der bestehenden Adserver-Integrationen, um die Monetarisierung effizient zu gestalten.
UI-Updates: Jährliche Aktualisierung des Designs, um eine zeitgemäße Nutzererfahrung sicherzustellen.
Kontinuierliche Pflege: Von Bug-Reports bis hin zur regelmäßigen Integration neuer Features sorgt Nuuk dafür, dass die Apps reibungslos laufen und stets aktuellen Anforderungen gerecht werden.
Dedizierte Bereitstellung von Entwicklern
Übernahme und kontinuierliche Weiterentwicklung der nativen Apps
Feature-Optimierungen (z. B. Push- und Adserver-Integration)
Entwicklung neuer Features (z. B. App-Holservice)
Jährliche Design-Updates und kontinuierliche Optimierung